DIABETES / PARODONTITIS
Parodontitis als Risikofaktor für Diabetes.
Sehr geehrter Patient,
der Behandlung von Diabetes wird heute viel Aufmerksamkeit geschenkt. Durch gezielte Ernährung verbunden mit medikamentöser Behandlung kann die Diabetes erfolgreich therapiert werden.
Leider wird dabei allzu oft die Mundhöhle außer Acht gelassen.
Mund- und Allgemeingesundheit sind zwei Seiten einer Medaille. Das belegen wissenschaftliche Untersuchungen der letzten Jahre eindeutig. Gut erforscht ist insbesondere das Verhältnis zwischen Parodontitis und Diabetes mellitus. Die beiden weit verbreiteten Erkrankungen verbindet eine wechselseitige ungute Beziehung.
Von den chronischen Erkrankungen Parodontitis und Diabetes mellitus Typ-2 sind weltweit immer mehr Menschen betroffen. Allein in Deutschland gibt es 20 Millionen Patienten mit behandlungsbedürftigen Erkrankungen des Zahnhalteapparates, davon 10 Millionen schwere Fälle. Die Statistik zählt 6 Millionen diagnostizierte Diabetiker – doch bei beiden Volkskrankheiten liegt Schätzungen zufolge die Dunkelziffer deutlich höher.
Blutzuckereinstellung beeinflusst Verlauf der Parodontitis.
Was kann der Zahnarzt für meine Allgemeingesundheit tun?
Patienten die an Diabetes leiden müssen über das Risiko einer parodontalen Erkrankung aufgeklärt werden. Die tägliche Mundhygiene, sowie eine lebenslange Kontrolle und Betreuung durch ihren Zahnarzt sind hier besonders wichtig! Die gründliche Zahnpflege mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta und das Verwenden von Zahnseide und/oder Zwischenraumbürsten gehören zum Pflichtprogramm, nicht nur für Diabetiker.
Studie erklärt Auswirkungen von Diabetes auf Parodontitis:
Hier geht es zum Bericht der ZWP Online
Parodontitis-Diabetes Sprechstunde
In unserer Sprechstunde erfolgt zunächst eine eingehende Untersuchung Ihrer Zähne, bei der wir besonderes Augenmerk auf Ihren Zahnhalteapparat legen. Im Anschluss klären wir wir Sie in einem individuellen Beratungsgespräch genauer über die Wechselwirkungen von Parodontitis und Diabetes auf. Das frühzeitige Entdecken und die konsequente Behandlung einer Paradontitis, sowie ein gut eingestellter Diabetes sind die Grundvoraussetzungen für den langlebigen Erhalt Ihrer Zähne.
Engmaschige Kontrollen, sowie Behandlungen sind für einen Erfolg Voraussetzungen. Hierbei ist uns eine enge Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt besonders wichtig!
Bitte vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Termin.

PARODONTITIS BEHANDLUNG
Zu einem schönen Lächeln gehören nicht nur gesunde Zähne, sondern auch gesundes Zahnfleisch. Durch bakteriell bedingte Entzündungen kann sich das Zahnfleisch entzünden. Es bilden sich sog. Zahnfleischtaschen, und bei weiterem Fortschreiten verlieren die Zähne an Halt und können sogar ausfallen.
Gleich Termin vereinbaren

PROPHYLAXE+PLUS
- Professionelle Zahnreinigung
- Professionelle Zahnaufhellung
UNSERE SPRECHZEITEN
Mo.: 07:45 Uhr - 12:30 Uhr | 13:30 Uhr - 18:00 Uhr
Di.: 07:45 Uhr - 12:30 Uhr | 13:30 Uhr - 18:00 Uhr
Mi.: 07:45 Uhr - 12:30 Uhr | 13:30 Uhr - 19:00 Uhr
Do.: 07:45 Uhr - 12:30 Uhr | 13:30 Uhr - 18:00 Uhr
Fr.: 07:45 Uhr - 12:30 Uhr | 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
HIER FINDEN SIE UNS
Dr. Birgit Brunner
Dr. Ulrich Demhartner
Rennweg 119a · D-84034 Landshut
Tel. 0871-733 23 · Fax 1430731
info@zahnaerzte-landshut.net